Membre de la SCNAT

L'organisation faîtière des anthropologues en Suisse représente les intérêts de la discipline vis-à-vis du public et des autorités. Ses membres sont principalement des experts à vocation scientifique.

Image : LoveIsAFastSong, photocase.de

Erst eine Sammlung macht das Museum zum Museum - Nationaler Tag der naturhistorischen Sammlungen

Heure

10:00 - 17:00

Lieu de l'événement

Naturmuseum Solothurn
Klosterplatz 2
4500 Solothurn

Das Sammeln von Belegen aus der Natur ist eine permanente Aufgabe des Museums. Die Sammlungen bilden so im Laufe der Zeit ein einmaliges Naturarchiv, das die Veränderungen der Natur abbildet.

Teaser Sammlung Wirbeltiere
Image : Naturmuseum Solothurn

Erdwissenschaft

Rund 35'000 Objekte.
Paläontologie: 20'000
Geologie: 5'000
Mineralogie 10'000

Grosse Sammlung von Fossilien aus der Jura-Zeit. Von internationaler Bedeutung sind insbesondere die versteinerten Schildkrötenpanzer aus den Steinbrüchen rund um Solothurn.

Botanik

Rund 50'000 Belege, verteilt auf über 5'500 Arten.

Rund die Hälfte der Belege stammt aus dem Kanton Solothurn.
Zur besseren Konservierung und wissenschaftlichen Bearbeitung wurden das Herbar dem Botanischen Garten Bern übergeben.

Forschung

Ein Grossteil unserer Sammlungsobjekte sind in einer Datenbank erfasst und stehen interessierten Forschern für Studienzwecke zur Verfügung.

Kontaktpersonen für die einzelnen Sammlungsbereiche sind:

  • Wirbeltiere: Andreas Schäfer
  • Wirbellose: Marc Neumann
  • Erdwissenschaft: Silvan Thüring

Wirbellose Tiere

Rund 100'000 Objekte

Grösstenteils einheimische Arten.
Sammlungsschwerpunkt: Schmetterlinge.

Wirbeltiere

Rund 3'000 Objekte.
Davon rund 2'500 Dermoplastiken
.

Weitere Objekte sind Skelette, Nester, Eier, Abgüsse und Flüssigpräparate.
3/4 einheimische Tiere, 1/4 «Exoten».

Convient aux

Age :
  • 0-6
  • 6-10
  • 10-14
  • 14-18
  • 18+
  • 20-40
  • 55+
  • Famille
  • Groupe

Activité

Contenu : simple

Interactivité : actif/passif

Dedans/dehors : à l'intérieur

Catégories

Langues : Allemand
Exigences météo ? Non
Coût ? Non