Mitglied der SCNAT

Der Dachverband der Anthropologinnen und Anthropologen der Schweiz vertritt die Interessen des Fachs gegenüber der Öffentlichkeit und den Behörden. Seine Mitglieder setzen sich vorwiegend aus naturwissenschaftlich orientierten Fachleuten zusammen.

Bild: LoveIsAFastSong, photocase.de

Nationalparkzentrum Zernez

Echt wild

Veranstaltungsort

Nationalparkzentrum
Zernez

Der Schweizerische Nationalpark steht für echte Wildnis. Wildnis ist auch das Leitmotiv unserer komplett neuen Ausstellung. Alles, was Sie hier erleben, ist nicht nur «echt wild», sondern auch «echt Nationalpark». Wir laden Sie ein zu staunen, aber auch Hand anzulegen und mit zu gestalten. Lassen Sie sich begeistern von den Geheimnissen der Natur, den täglichen Wundern, die Sie auf Ihren Wanderungen durch den Nationalpark entlang der Wege entdecken können.

Bartgeierflugsimulation im Besucherzentrum des Schweizerischen Nationalparks
Bild: Schweizerischer Nationalpark SNP

Neue Ausstellung ab 3. Juni 2023:
Entdecken Sie den Nationalpark auf ungewohnte Art und Weise, mit bisher ungesehenen Perspektiven aus den wildesten Ecken des Parks und einem akustischen Erlebnis, das Sie in den Bann ziehen wird.

Interaktive Stationen ermöglichen faszinierende Einblicke in ausgewählte Forschungsprojekte. In einer lebendigen Inszenierung erfahren Sie ausserdem Spannendes zu den Schlüsselmomenten der Nationalparkgeschichte. Doch wie steht es mit Ihren eigenen Vorstellungen von Wildnis? Wie würde sich Wildnis entwickeln, wenn Sie bestimmen könnten? Diese Fragen ziehen sich als roter Faden durch die gesamte Ausstellung und münden schliesslich in ein unerwartetes Finale.

5 Sprachen (DE/FR/IT/RM/EN) und altersgerechte Vermittlung:
Die neue Nationalpark-Ausstellung ist ein Erlebnis für jede Altersstufe. Ein Audioguide in fünf Sprachen, angepasst an verschiedene Anspruchsgruppen, begleitet Gross und Klein durch die Ausstellungsräume. Kinder bis zu 12 Jahren folgen dem zerstreuten Ratsch und der schlauen Furbina auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Ausstellung. Die Kleinsten im Vorlesealter entdecken das Nationalparkzentrum an extra für sie ausgeschilderten Spielstationen.


Das Personal an der Infotheke informiert über Wanderungen, geführte Exkursionen, Veranstaltungen oder den Zustand der Wege. Auch die Gäste-Information Zernez befindet sich im Nationalparkzentrum.

ACHTUNG: Fahrtziel Natur Graubünden bietet für die Anreise das Ticket «einfach für retour» an. Die Besucher lösen ein einfaches Ticket für den öffentlichen Verkehr und lassen es vor Ort an der Infotheke abstempeln. Damit ist dann das Billett für die Rückfahrt gratis. Das Angebot gilt ab einem Halteort in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto.

  • Im Nationalparkzentrum Zernez
  • Ausstellung im Nationalparkzentrum Zernez
  • Laden im Nationalparkzentrum Zernez
  • Im Nationalparkzentrum ZernezBild: Nationalparkzentrum Zernez1/3
  • Ausstellung im Nationalparkzentrum ZernezBild: Nationalparkzentrum Zernez2/3
  • Laden im Nationalparkzentrum ZernezBild: Nationalparkzentrum Zernez3/3

Dazu gehört

Geeignet für

Alter:
  • 6-10
  • 10-14
  • 14-18
  • 18+
  • 20-40
  • 55+
  • Familie
  • Gruppe
  • Rollstuhl

Aktivität

Inhalt: einfach

Interaktivität: aktiv

Drinnen/draussen: drinnen

Kategorien

  • Naturpärke

Kontakt

Schweizerischer Nationalpark
Besucherzentrum SNP
7530 Zernez


Erwachsene: CHF 9.00
Kinder (6 bis 16): CHF 5.00
Kinder unter 6 Jahren: gratis
Familien: CHF 20.00
Gruppen ab 10 pro Person: CHF 8.00 (Reservation für Gruppen obligatorisch)
mit Museumspass: gratis

Der Museumspass ist gültig.
Shop und Infotheke sind folgendermassen geöffnet:

Sommer 2023
3. Juni bis 29. Oktober 2023:
Täglich durchgehend von 8.30 bis 18.00 Uhr
1. August: geöffnet
Sprachen: Englisch, Rätoromanisch, Deutsch, Italienisch, Französisch
Wetterabhängig? Nein
Kostenpflichtig? Ja