Workshop Biological and Forensic Anthropology: It’s in Our Bones
26.-28. Juni 2024, Berlin
Einladung zum Workshop “Biological and Forensic Anthropology: It’s in Our Bones”
in Kooperation mit der Gesellschaft für Anthropologie e.V., dem Museum für Vor- und Frühgeschichte und der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte.
Nach 11 Jahren hält Prof. Robert W. Mann, PhD (University of Hawaii) erneut einen Workshop in Berlin. Uns erwarten wieder spannende Themen, unter anderem Frakturmuster (antemortale & perimortale Traumata, taphonomische Einwirkungen), epigenetische Merkmale sowie cribröse Läsionen auf Femur und Humerus und forensische Fallstudien von der Bergung und Identifikation menschlicher Überreste. Am Freitag, den 28. Juni können zudem eigene Fälle in Form von Skeletmaterial und Fotos mitgebracht werden, die gemeinsam diskutiert werden.
Wann: Mitwoch 26. bis Freitag 28. Juni 2024
Wo: großer Hörsaal in der James-Simon-Galerie (Museumsinsel, 10178 Berlin)
Tagungsgebühr: 30,00 Euro regulär 20,00 Euro für Studierende
Tagungssprache: Deutsch und Englisch (der Workshop wird auf Englisch abgehalten werden).
Poster mit anthropologischen Themen können eingereicht werden. Für die Mitagspause gibt es in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstverpflegung. Kaffee und Wasser während den Pausen sind inkludiert Ein erstes Treffen zum Kennenlernen findet am 25.6. abends in einem Restaurant in Berlin-Kreuzberg stat (Selbstzahler; die Details werden noch bekannt gegeben).
Am Ende des Workshops wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Anmeldung und Abstract Einreichungen bite bis zum 20.06.2024 bei Barbara Teßmann (barbaratessmann@gmx.de).
Die Tagungsgebühr ist aus organisatorischen Gründen vor Ort zu bezahlen. Weitere Informationen folgen in Kürze (z.B. Rahmenprogramm: Dampferfahrt auf der Spree am Abend, wenn gewünscht).
Workshop in Biological and Forensic Anthropology: It’s in Our Bones Berlin
26-28 June 2024 (10.00 - 16.00)
Prof. Robert W. Mann, PhD, John A. Burns School of Medicine University of Hawaii, USA
Workshop held at James Simon Galerie, 10178 Berlin
26 June 2024 (Day 1: Police and Medical Examiner cases)
10.00-11.00 The Ewa Mummy; A Man and His Cats
11.00-11.15 Break
11.15-12.00 Between a Rock and a Hard Place
12.00-13.00 Lunch
13.00-14.30 The Body in the Bathtub: Concrete, Coffee, and Murder
14.30-14.45 Break
14.45-16.00 Fragmentary Evidence: Jeffrey Dahmer’s First Victim
27 June 2024 (Day 2: Military, Underwater, Burned, and Trauma cases)
10.00-11.00 The World War II Icemen
11.00-11.15 Break
11.15-12.00 Sunken Ships and Sunken Sailors
12.00-13.00 Lunch
13.00-14.30 The Maui Wildfires (Hawaii 2023)
14.30-14.45 Break
15.00-16.00 Rockslide: On Deadly Ground
28 June 2024 (Day 3: Skeletal Analysis and Training)
10.00-11.00 Applied Skeletal Analysis (examine skeletons)
11.15-11.30 Break
11.30-14.00 (open end) Applied Skeletal Analysis Discussion and Q&A